True beauty is not outer appearance, it's located in the heart and soul, reflected in ones eyes.

Mittwoch, 30. April 2014

Me on Twitter! :)

Hallo ihr Süßen! :*

Scrollt mal ein kleines bisschen runter und schaut dann nach links auf den Bildschirm!
Richtig, da seht ihr Buttons von blogconnect, bloglovin & Co :)
Aber ab jetzt ist auch ein neuer Button dabei, nämlich ein Twitter-Button! Und wenn ihr auf den klickt, leitet der euch direkt zu meinem Twitter-Profil weiter :) Dann einfach rechts oben auf den "Folgen"-Button klicken und schon seht ihr wenn ein neuer Post online ist :D
Aber warum eigentlich? Das kann ich euch ganz easy erklären: Mir macht der Blog riesig Spaß und ich freue mich tierisch wenn Kommentare geschrieben werden oder ein neuer Follower dazu kommt! Und auf Twitter bietet sich eine weitere Möglichkeit, mit euch in Kontakt zu treten :D
Und darauf freue ich mich schon sehr :))
Also: Folgen und freuen ;-)

Eure
Schokiprincess

Samstag, 26. April 2014

Frühlings-Favourites


Hallo ihr Süßen! :*


Nachdem jetzt schon 2 mal mein PC abgeschmiert ist, bevor ich den Post fertigtippen konnte, habe ich ihn endlich fertigbekommen :))
Nun aber mal zum Thema: Ich möchte euch heute gerne meine liebsten Frühlings-Nagellacke vorstellen!


Das sind sie und -wie ihr seht- dominieren da Pastellfarben :D
Im Frühling mag ich einfach gerne helle und fröhliche Farben, die gute Laune verbreiten ;-)


Nr.2: KIKO 389

Als erstes ein Lack von KIKO, den ich mir im letzten Herbst gekauft habe. In der Stadt, in der ich wohne, gibt es leider keinen KIKO-Store, also gibt's die Lacke nur in der "Großstadt". Dieser hier hat mich im Laden direkt angesprungen und ich MUSSTE ihn einfach kaufen! Ich hoffe, dass man die Farbe auf dem Foto einigermaßen erkennen kann ;-) Es ist ein minzton, der schon sehr ins hellblaue geht - und das finde ich wirklich schön :D


 Nr.3: essence 04 peaches (marble mania LE)

Und wieder ein LE-Produkt, das ich total gerne mag :D Es ist ein ziemlich helles orange, das wie einer der Pinktöne eher durchscheinend ist und somit ein bisschen natürlicher wirkt.


Nr.4: p2 850 wow, wow, wow!

Diesen Nagellack habe ich schon ziemlich lange, aber ich glaube, er ist noch zu erhalten :))
Er ist auch ein ziemlich gutes Dupe zu Tart Deco von essie, also eine preisgünstige Alternative :D
Ich mag ihn vor allem gern, weil er erstens orange ist und zweitens ein bisschen -aber nicht zu viel, wie ich finde- ins lachsfarbene geht, was ich wirklich gern mag :)


Nr.6: p2 Aufgebrezelt o´zapft is!-LE

Diesen Lack hier mag ich gerne, weil er nicht ganz so deckend ist und die Nägel in ein schönes rosa taucht. Auf dem Nagelrad ist der Lack leider nicht ganz so sauber aufgetragen, aber der Lack ist wirklich wunderschön :D


Nr.7: p2 freshness (SEA´ la VIE)

Und zu guter Letzt noch ein pinker Nagellack, der aber eher mehr ins bläuliche geht und besser deckt. Hier habe ich ihn in 2 Schichten aufgetragen und er deckt wirklich schön streifenfrei und gleichmäßig :D

Restliche Lacke



Die anderen Lacke, die oben auf dem Foto sind (also Nr. 1 & 5) habe ich noch nicht auf meinen Nagelrädern untergebracht, weil sie einfach schon voll sind... Aber der weiße Lack ist eben ganz einfach weiß ;-) Und der andere ist aus der Nail Candies Reihe, heißt er soll ...

Und das waren meine liebsten Frühlings-Nagellacke :D

Samstag, 19. April 2014

Frohe Ostern!! :* + Easter Nail Art Tutorial

Hallihalo ihr Süßen! <3


Morgen ist Ostern!
Ich finde dieses "Fest" immer total schön weil dann (meistens zumindest...) der Frühling da ist, die Blumen blühen, die Vögel zwitschern und einfach dieser frühlingshafte Charme in der Luft liegt!
Hach, einfach wunderschön <3
Außerdem scheint dieses Jahr ja sogar die Sonne (und es schneit nicht! *grrrr*) und das Ostereiersuchen macht noch Spaß ;-) Ok, ich gebs zu, Ostereier suchen tu ich jetzt nicht wirklich, aber wir feiern mit der Familie zusammen und mein kleiner Cousin ist erst 2 und der tut das noch :) Und noch ein Grund mehr: Die Famlie :D Manchmal kann die schon ganz nervig sein, aber im Großen und Ganzen braucht man sie ja doch! Weil sie einfach immer zu einem halten, egal was man tut :D

Ich finde also Ostern einfach total schön und weil ich gestern so in Osterstimmung war, habe ich ein kleines Naildesign gezaubert - in Anlehnung an eine Youtuberin. Ihren Kanal findet ihr *hier*.
Ich habe dabei leider nicht daran gedacht, Fotos von den einzelnen Schritten zu machen, aber eigentlich ist es auch gar nicht so schwer ;-)

Ihr braucht zusätzlich noch Zahnstocher und Wattestäbchen und Nagellackentferner um übergemalten Lack zu entfernen :D
Viel Spaß beim lackieren ;-)

Und bevor ich's vergesse: Ich weiß, heute kam schon ein Post, aber ich wollte dieses Tutorial unbedingt noch heute Posten, damit ihr es heute Abend noch schnell ausprobieren könnt ;-)

 


Ich habe mich für Punkte-Ostereier, ein Küken und einen Hasen entschieden :D
Da ich so einiges an verschiedenen Nagellacken dafür gebraucht habe, hier mal eine Übersicht, um das ganze ein bisschen übersichtlicher zu machen ;-)


  1. Ridgefiler von p2 (als Base Coat)
  2. Klarlack, essence, Nr. 101 absolute pure
  3. minfarben, essence, Nr. 146 that's what i mint!
  4. rosa, p2 (aus der "Aufgebrezelt o´zapft is!"-LE)
  5. schwarz, Manhattan, Nr. 1010N
  6. gelb, p2, Nr. 790 summer to go!
  7. lachsfarben, p2, Nr. 850 wow, wow, wow!
  8. helllila, p2, Nr. 169 electric
  9. rot, KIKO, Nr. 238
  10. pfirsichfarben, essence, Nr. 04 peaches (aus der "marble mania"-LE)
  11. weiß, essie, Nr. 1 blanc


Und so geht's:

Küken-Finger


  1. Unterlack (Nr.1) auftragen 
  2. weißen Lack aufgtragen (Nr. 11)
  3. 1/2 bis 2/3 des Nagels (von der Spitze an) gelb (Nr. 6) lackieren
  4. über den Rand ein paar gelbe Striche machen -> herausguckende Kückenfedern
  5. mit einem Zahnstocher schwarze (Nr. 5) Punkte auf den gelben Lack machen -> Augen
  6. mit rotem (Nr. 9) Lack und einem Zahnstocher ein Dreieck unter die Augen machen -> Schnabel
  7. GUT trocknen lassen
  8. Klarlack (Nr. 2) drübergeben
  9. FERTIG!!

 

Hasenohren-Finger


  1. Unterlack (Nr. 1) auftragen
  2. rosarnen Lack (Nr. 4) auftragen
  3. GUT trocknen lassen
  4. auf etwa 1/3 des Nagels (von der Nagelspitze an) weißen Nagellack (Nr.11) geben
  5. mit einem Zahnstocher und weißem Nagellack die Hasenohren formen (Vorsicht: Nicht zu fest aufdrücken, da sonst Macken in den rosarnen Lack kommen!)
  6. wieder GUT trocknen lassen
  7. über den bereits vorhandenen weißen Teil unten noch einmal weißen Lack geben, um Unebenheiten und den Übergang zu den hasenohren auszugleichen
  8. in die Mitte der Hasenohren rosarnen Nagellack geben 
  9. GUT trocknen lassen
  10. Klarlack (Nr. 2) drübergeben
  11. FERTIG!!
Ihr könnt als Hintergrundfarbe auch andere Pastell-Lacke nehmen, je nachdem was euch gefällt und was ihr so Zuhause habt ;-)

Gepunktete Ostereier

  1. Unterlack auftragen (Nr. 1)
  2. weißen Nagellack (Nr. 11) auftragen (damit die Pastellfarben schön zur Geltung kommen)
  3. verschiedene Nagellacke (hier: Nr. 8, 3 und 10 (von links nach rechts)) -> Wer nicht so mutig ist, kann einfach alle Nägel in einer Farbe lackieren ;-D
  4. GUT trocknen lassen
  5. mit einem Zahnstocher und weißem Lack weiße Punkte auf die Nägel machen (so viele oder wenige wie ihr schön findet :D)
  6. GUT trocknen lassen
  7. 2 Schichten Klarlack (Nr. 2) drübergeben, damit keine Huckel (durch die Punkte) bleiben
  8. FERTIG!!
So, und das war auch schon der ganze Zauber :)) So einfach könnt ihr Oster-Nägel kreiieren!
Was ich aber dazu sagen muss: Auf der rechten Hand (und für Linkshänder eben auf der linken Hand) kann es etwas schwer sein, Feinheiten wie die Küken-Augen oder die Ostereier-Punkte hinzubekommen. Da gehört eine Menge Übung und Konzentration dazu (die Konzentration hab ich auch nur beim Nägel lackieren ;D)! Also nicht gleich verzweifeln, sondern weiterprobieren!! :D

Dann noch zu "GUT trocknen lassen". Wenn ich diesen Satz schreibe, dann MEINE ICH DAS AUCH SO! Bei einigen Schritten muss der andere Lacke UNBEDINGT vorher getrocknet sein, sonst verschmiert alles. Also nehmt euch ZEIT und macht das ganze in RUHE! :D

Ich hoffe, dieses "Nail Art Tutorial" gefällt euch und ihr probiert's mal aus, alle werden staunen :DD

Eure 
Schokiprincess

wünscht frohe Ostern!!!

Catrice Prime and Fine Anti Red Base

Hallo ihr Süßen :*

Heute möchte ich euch ein Produkt vorstellen, dass mir wirklich gut gefällt.
Die Rede ist von der Catrice-Base :) Und wie ich sie so finde, das lest ihr hier:

Das ist sie und, wie ich vor ein paar Tagen festgestellt habe, hat sie jetzt eine andere Verpackung. Die Verpackung hat aber immer noch diese minzige Farbe, die ich im übrigen sehr schön finde :)laut
Und das soll sie laut Hersteller tun:
  • Rötungen neutralisieren
  • dafür sorgen, dass das Make Up lange hält
  • die Haut ebenmäßiger machen
  • feine Linien und Poren minimieren
Sie kann alleine oder unter Make Up aufgetragen werden, ist Paraben-, öl und parfümfrei und außerdem dermatologisch getestet. Schaden kann sie der Haut also eigentlich schon mal nicht, was für mich total wichtig ist (und für euch sicher auch ;D).

Die Verpackung hat eine ganz normale Öffnung, was leider dazu führt, dass man gut aufpassen muss, nicht zu viel Produkt herauszunehmen. Aber wenn man einmal weiß, wie viel man braucht, dann funktioniert das auch eigentlich ganz gut ;)

So sieht das Ganze dann aus. Ich hab im ersten Moment auch blöd geguckt und mich gewundert, warum die Base grün ist, aber eigentlich ist die Antwort ja sonnenklar: Grün neutralisiert Rot. Und das macht sich diese Base zunutze, indem sie komplett eine zartgrüne Färbung hat.
Wenn man sie dann aufträgt, sieht man davon (fast) gar nichts mehr und außerdem möchte man ja danach noch Make Up auftragen (und wenn nicht, dann auf jeden Fall abpudern!).
Allerdings ist mir eins dabei aufgefallen: Die Base glitzert!! Das ist kein Scherz, wenn ich sie aufgetragen habe, glitzere ich im Gesicht (vor allem auf den Wangenknochen ist mir das aufgefallen) und auf meiner Hand, wo noch kleine Reste übrig geblieben sind.
Die Lösung ist: Ein Versehen von Catrice! Es sind Glitzerpartikel in die Base reingekommen - die da natürlich nicht hingehören, denn wir wollen ja Rötungen kaschieren und nicht aussehen wie Vampire. Wenn man aber Make Up darüber aufträgt sieht man nichts mehr von den Glitzerpartikeln. Wie sich das mit Puder verhält, kann ich euch leider nicht sagen, da ich immer Make Up oder BB Cream benutze.
So, und jetzt noch was zur Wirkung: Die Base soll ja Rötungen kaschieren und wenn ich sie auftrage, habe ich immer schon direkt das Gefühl, dass mein Gesicht ein bisschen weniger rot ist. Catrice verspricht ja auch, dass das Make Up länger halten soll und dem kann ich auch zustimmen. Klar, man kommt nicht drumherum ab und zu mal nachzupudern, aber im Großen und Ganzen konnte ich schon ein positives Ergebnis bemerken.

Mir gefällt die Base sehr gut und ich werde sie mir auch nachkaufen (dann hoffentlich ohne Glitzer)! :D

Eure
Schokiprincess

Donnerstag, 10. April 2014

DIY: Nagellacke dekorieren und sortieren

Hallo meine Süßen :*

Heute möchte ich euch eine süße Idee zeigen, die Nagellack-Sammlung etwas übersichtlicher zu machen. Außerdem sieht es, finde ich, sehr schön und wirklich süß aus :)

Ihr braucht dazu nur:
Klebefolien
 Stanzer
und natürlich Nagellack :D

Das ganze ist wirklich supereasy :)
Und so geht's:

  • die Nagellacke, in deren Farbe ihr die Aufkleber später haben wollt, auf die Klebefolien geben! Wichtig: Die Farbkleckse müssen mindestens so groß (am besten größer) sein wie Form des Stanzers, damit die Aufkleber später ganz ausgefüllt sind!
  • ich habe hier klebefolien verwendet, die auf Lebensmittel geklebt werden können, die man einfriert, weil wir die noch Zuhause hatten. Da gehen natürlich auch alle anderen klebenden Folien ;-) Wichtig ist nur, dass die Folie weiß und nicht farbig ist, weil sonst das Farbergebnis verfälscht wird

  • die Sticker ausstanzen
  • ich habe bei allen den Herzchenstanzer genommen, aber ihr könnt natürlich jede beliebige Form nehmen, je nachdem was ihr so Zuahause habt ;-)
  • meine Stanzer kommen von Tchibo und wir haben die schon Zuhause, seit ich ein kleines Kind war, aber ich glaube ab und zu gibt es die auch nochmal und solche Stanzer bekommt man sicher auch woanders, ihr müsst halt mal gucken :)

  • nach dem Ausstanzen sehen die Vorlagen dann so aus :)
  • ich habe leider nicht daran gedacht, die fertig ausgestanzten Herzchen noch zu fotografieren, aber ich glaube, ihr könnt euch denken wie sie aussehen ;)
  • außerdem habe ich blöderweise erst andere nagellackfarben genommen und bei den ausgestochenen (wie ihr seht) andere genommen... aber der Sinn ist ja der gleiche :)
  • was jetzt kommt ist etwas knifflig: ihr müsst von den ausgestochen Stickern die Folie abziehen und bei mir hat sich das als wirklich ziiiiiemlich schwierig herausgestellt... Ich bin zwar überhaupt nicht der Geduldsmensch, aber nach einer Ewigkeit habe ich dann doch alle fertig gehabt ;)
  • dann einfach die Sticker oben auf die Nagellackfläschchen kleben :)
  • wer zum Beispiel essie-Lacke Zuhause hat, weiß: die Farbbezeichnungen stehen hier oben auf dem Deckel. Ich wollt eigentlich bei allen Lacken obendrauf die Herzchen kleben, damit ich sie in ihrer Kiste von oben gleich erkennen kann, aber hier ging das natürlich nicht. Ärgerlich, aber ich habe sie dann vorn draufgeklebt
 

Und so sehen die Herzchen dann fertig aus :D
Supereasy, superhübsch und supersüß <3 

Ich hoffe euch gefällt dieser DIY-Tipp :))

Eure
Schokiprincess 

Montag, 7. April 2014

Gesunde Nägel?!

Hallöchen ihr Lieben! :*

Wie ihr bestimmt schon in der Überschrift gelesen habt, geht es heute um Nägel - genauer gesagt um gesunde Nägel.
Und meine waren alles andere als gesund: rissig, brüchig, rillig, ungleich lang, Schichten der Nagelplatte lösten sich ab... Mehr brauche ich wohl nicht zu sagen, denn das ist wirklich nicht schön.
Ich habe mich also für einen sehr radikalen Schritt entschieden: Ich habe alle meine Nägel abgefeilt. Und zwar so kurz wie es ging, sodass nichts mehr von dem freien weißen Rand übrig blieb. Ich habe das mit einer Nagelfeile gemacht, weil ich meine Nägel generell nicht schneide, denn dadurch rießen sie nur ein und damit wäre mir ja auch nicht geholfen.                                                                             Danach habe ich sie mit einer Bufferfeile glattpoliert, sodass die Rillen (fast) nicht mehr vorhanden waren. Das sollte man sowieso ab und zu mal machen, aber nicht öfter als 1-2 mal im Monat, sonst werden die Nägel zu dünn.
Und zum Schluss habe ich sie noch mit Nagelöl massiert und meine Hände eingecremt. Das mache ich eigentlich jeden Abend, nur das Nagelöl lasse ich weg wenn die Nägel grade lackiert sind.
Hört sich jetzt schlimm an, die Nägel soooo kurz zu feilen und ich war auch wirklich traurig, aber ich habe sie jetzt bereits eine Woche so und habe mich damit angefreundet.
Ein positiver Nebeneffekt ist bei mir noch, dass der Nagellack, wenn ich denn welchen auf den Nägel hatte, länger hält als sonst. Das liegt wohl daran, dass die Nagelspitze auf dem Nagelbett liegt und nicht darüber herausragt, also nicht mit so viel in Berührung kommt :) also sind die kurzen Nägel doch erträglich :D


Wie ihr seht sahen meine Nägel wirklich schlimm aus: ungleich lang, vorne nicht weiß, eingerissen, abgesplittert,... Außerdem waren am oberen Nagelrand einiger Nägel unschöne dunkle Verfärbungen (kein Schmutz!), die ich einfach nicht mehr weggekriegt habe.
Ich musste also was tun!

So kurz sind meine Nägel also jetzt. Ich weiß, auf dem Foto sieht es nicht sonderlich kurz aus, aber sie sind kurz! Ich kenne auch Mädels bei denen das normale Länge zu sein scheint, aber für mich ist es das nicht, ich hasse es schon, dass ich keine Sachen mehr "abknibbeln" kann.
Außerdem muss ich dazu sagen, dass ich die Fotos nicht direkt gemacht habe, sondern erst 5 Tage später und meine Nägel wachsen wirklich sehr schnell.

  Hier die Sachen, die ich verwendet habe:
  • Handcreme von Neutrogena, Nordic Berry
  • "Ridgefiller" Schutzlack von p2, glätter und gleicht die Rillen auf den Nägeln aus
  • pflegendes Nagelöl von essence 
  • 6-Schritte-Bufferfeile von p2
  • normale dünne Nagelfeile (keine besondere, zum ganz normalen Feilen meiner Nägel benutze ich aber liebe eine schmale Feile, da ich so auch die "Ecken" gut feilen kann)

So, das war mein Tipp für alle, die ähnliche Nägel wie ich haben und etwas dagegen tun wollen!
Ich weiß, dieser Schritt ist radikal und ich liebe meine Nägel auch wirklich, aber wie sagt man so schön "Wenn du jemanden liebst (oder in dem Fall etwas ;D), dann lass ihn (oder es) gehen" und das traf hier auf meine Nägel zu. Sie werden es mir sicher danken, wenn sie wieder schön gesund und lang sind ;)

Eure
Schokiprincess

Sonntag, 6. April 2014

Quick Tip: Essie-Dupe

Hallo meine Lieben :*

Heute gibt es einen Quick-Tip von mir, auf den mich die liebe Empathy25 gebracht hat. Sie ist ein wirklich tolle Youtuberin, also schaut unbedingt mal auf ihrem Kanal vorbei :D
Ein preisgünstiges Dupe zu einem essie Lack, der total gehyped ist :D

SEA´ la VIE 040 freshness

Es geht um diesen Nagellack!
Dabei handelt es sich um einen Lacka aus der SEA´ la VIE-LE von p2.
Im Fläschchen sieht er aus wie ein normaler Lack, aber jetzt kommt es: Er ist ein ziemlich schönes Dupe (schönes oder schöner Dupe?) Essie Lack lovie dovie!


Der rosarne Lack in der Mitte (ok, klar das er rosa ist, oder?) ist es, das Dupe (heißt es jetzt der oder das Dupe?!).


http://www.overstuffed.co.uk/wp-content/uploads/2012/05/essie-lovie-dovie.jpg
von overstuffed.co.uk

Da ich den essie-Lack dazu nicht besitze, musste ein Bild her! Ein besonders schönes habe ich bei over stuff gefunden, einer englischen Bloggerin :D Verlinkt ist ihr Blog in der Bildunterschrift :)
Hier sieht der Lack glänzender aus, denn natürlich hat sie Topcoat drüber und ich auf meinem Nagelrad nicht ;-) Also nicht wundern!

  Ihr seht also: Ein ziemlich schönes (/schöner!) Dupe und definitv günstiger!
                        Allerdings solltet ihr euch beeilen, denn der Lack ist eben aus einer LE und schnell
                        vergriffen oder nicht mehr erhältlich!

So, das wars auch schon wieder :((

Eure
Schokiprincess