Hallo ihr Lieben! <3
Heute geht's mal um ein Thema, mit dem ich mich schon länger beschäftigt habe und dass mir persönlich auch sehr wichtig ist: Nagellack!Wie man ja schon an der Überschrift erkennen kann soll es darum gehen, ob ich ehere teurere oder günstigere Lacke kaufe und warum genau. Ich denke, dass das ein Thema und Problem ist, vor dem viele stehen und ich möchte einfach mal meine Meinung dazu mit euch teilen!
Warum das Ganze?
Ich lackiere mir meine Nägel ja schon wirklich lange und gerne und habe mit der Zeit meine Technik um einiges verbessert, sodass die Lacke auch viel besser halten, was natürlich ein großer Pluspunkt ist. Zu Beginn habe ich mir oft Lacke von p2 gekauft, dabei vor allem die aus der colour victim-Reihe (bin nicht mal sicher, ob es die überhaupt in der Form noch zu kaufen gibt). Die Lacke haben, soweit ich mich erinnere, unter 2€ gekostet und für mein eher knappes Portemonnaie passte das natürlich super. Auch LE-Produkte und essence-Lacke finden sich in meiner Sammlung, da sie ebenalls sehr günstig sind. Ich habe also ziiiiiiemlich viele günstige Nagellacke.Doch jetzt kommt mein Problem: Ich nutze sie kaum noch!
Und da setzt mein Problem an. Viele Fläschchen (vor allem die von p2) haben sehr schmale Pinsel, mit denen ich überhaupt nicht klarkomme. Das ist mir aber erst mit der Zeit klar geworden und so habe ich einen enormen Haufen and Lacken, die ich allein deswegen gar nicht mehr nutze.
Dazu kommt, dass günstigere Lacke oft (aber nicht immer, s.u.) natürlich eine nicht so gute bis sehr schlechte Qualität haben. Das wirkt sich in verschieden Dingen aus: die Lacke decken nicht, lassen sich schwer auftragen, weil sie entweder viel zu flüssig, gelartig oder fest sind, halten nicht, trocknen nicht und bekommen auch Stunden nach dem Auftrag noch Macken.
Aus dem Grund verwende ich sie kaum noch, auch wenn zum Teil wirklich schöne Farben dabei sind.
Mit der Zeit habe ich dann angefangen, mich für essie-Nagellacke zu interessieren und habe mir vor etwa 2 Jahren meine ersten beiden gekauft. Da diese aber ziemlich knallige Töne waren, hab ich sie dann im Winter nicht viel verwendet und erst letzten Sommer wieder herausgekramt. Und da habe ich dann relativ schnell gemerkt, was für ein Qualitätsunterschied das doch ist. Die Lacke decken (meist) sehr viel besser, halten insgesamt länger, trocknen schneller und ohne Macken und lassen sich leichter auftragen.
Der Auftrag selber ist natürlich immer eine persönliche Sache, aber ich bevorzuge breitere Pinsel, wie sie zum Beispiel die essie-Lacke haben. Auch da kann man hinsichtlich der Farbe und Deckkraft mal Pech haben, aber zu diesen Lacken findet man oft viel leichter Reviews, sodass man sich vorher eine Meinung bilden kann.
Der Preis
Diese Komponente steht natürlich dagegen, denn mit ca. 8€ sind die essie-Lacke beispielsweise doch eher teuer, im Vergleich zu Marken wie essence und p2, bei denen man schon welche für unter 2€ bekommt. 6€ Preisunterschied, ziemlich happig.Aaaaaaber: Wenn ich jetzt mal mich als Beispiel nehme, kaufe ich mir lieber einmal einen Nagellack, bei dem ich weiß, dass er gut ist und dass ich ihn trage, als einen Lack, bei dem die Farbe zwar schön ist, alles andere aber Probleme bereitet.
Wenn man also von 3€ für einen Lack ausgeht (es gibt natürlich auch günstigere, aber die von Catrice liegen etwas darüber), kann man sich statt knapp 3 davon auch einen teureren qualitativ hochwertigen kaufen, über den man sich nicht ständig aufregt.
Das soll natürlich kein Aufruf sein, all sein Geld für teurere Nagellacke auszugeben, aber ich habe vor einiger Zeit beschlossen, seltener neue zu kaufen und stattdessen in gute Qualität zu "investieren", die mich nicht im Stich lässt!
Die Marken
Ich möchte hier natürlich nicht pauschal bestimmte Marken schlecht reden oder jemanden bekehren, der mit günstigeren Lacken super zufrieden ist! Das ist nicht meine Absicht!Es gibt jetzt natürlich verschiedene Marken in der Drogerie, von denen es Nagellack zu kaufen gibt und nach all dieser Zeit konnte ich mir davon ein ganz gutes Bild machen, das ich jetzt mit euch teilen möchte. Dazu habe ich die verschiedenen Marken grob kategorisiert, um einen Überblick zu verschaffen:
essence: Mit diesen Lacken habe ich nahezu abgeschlossen, auch wenn es eine supertolle Farbpalette gibt und die Pinsel eigentlich auch ganz gut passen. Die Qualität überzeugt mich einfach gar nicht. Ich habe küzlich das essence the gel-Konzept (dazu gibt's demnächst auch noch eine Review) ausprobiert und auch dies hat nicht viel an meiner Meinung geändert. Ein riesen essence-Fan war ich aber noch, die meisten Lacke, die ich von dieser Marke besitze, sind LE-Produkte.
p2: Diese Marke kann ich irgendwie nicht so ganz einsortieren, denn es gibt verschiedene Reihen mit ganz unterschiedlichen Konsistenzen und Pinseln. Nichtsdestotrotz habe ich sie ebenfalls als rot einsortiert, denn auch wenn ich die Pinselchen der volume gloss-Reihe super finde, sind mir die Lacke an sich zu dickflüssig, während die anderen Pinsel so klein sind, dass ich damit keinen gescheiten Auftrag hinbekomme.
Catrice: Liegt im Mittelfeld bei mir, denn die Lacke sind mir weder positiv noch negativ aufgefallen. Die Pinsel sind mir hier einen Tick zu klein und zu kurz, während die Konsistenz ganz ok. Allerdings halten die Lacke auch nicht besonders lange. Ich kann sie also nicht wirklich als schlecht einstufen, aber auch nicht zu den Favoriten zählen.
KIKO: Ist zwar keine eigentliche Drogerie-Marke, aber bei einem Preis von etwa 3€ zähle ich sie jetzt einfach mal dazu. Meine Probleme mit diesen Lacken sind zum einen, dass sie häufig sehr dickflüssig sind und sich dadurch schwer auftragen lassen und langsam trocken und sich so schnell Macken zuziehen. Zum anderen halten sie einfach nicht wirklich gut und splittern schnell vorne ab, egal was ich drunter und drüber mache. Tolle Farbauswahl, aber leider nicht so gute Qualität.
Maybelline (New York): Die Lacke dieser Marke habe ich erst vor kurzem entdeckt und lieben gelernt. Ich benutze schon länger gerne Make Up von Maybelline und habe dabei die Super Stay Forever Strong 7 Days-Reihe entdeckt. Und ich sage euch: Die sind göttlich! Lassen sich aufgrund der nicht zu flüssigen und nicht zu geligen Konsistenz super auftragen, trocknen schnell und halten lange. Die Farbauswahl ist zwar nicht herausragend, aber die Farben, die ich besitze, sind ihr Geld wert. Dazu muss ich auch erwähnen, dass sie "nur" 4,25€ (je nachdem) kosten und somit noch nicht superteuer sind. Also einfach mal 1-2€ drauflegen und man hat einen super Lack!
essie: Ständig hört man davon, Blogger und Youtuber loben sie in den Himmel und hypen die Farben. Und ich finde das größtenteils auch sehr berechtigt. Die Farbauswahl ist großartig und hat alle möglichen Töne im Repertoire und auch die Qualität stimmt. Ich liebe den Auftrag, da die Pinsel wirklich super auf meine Nägel passen und die Lacke genau die richtige Konsistenz haben. Je nachdem was ich mache hält die Farbe schon mal bis zu einer Woche, wobei sie natürlich wenn dann eher an der rechten Hand abplatzt (ich bin ja auch Rechtshänder). Dass ich mittlerweile schon 9 Lacke besitze spricht außerdem wohl für sich ;-) Außerdem sind auch zwei meiner Freundinnen essie-Fans und stimmen mir da zu :)
Mein Fazit
Wie bereits erwähnt will ich hier keinen dazu verleiten, all sein Geld für Nagellacke auszugeben, sondern möchte schlicht und einfach darüber informieren und meine Meinung mit euch teilen um euch vielleicht irgendwie zu helfen.Ich komm jetzt zu dem Ergebnis, dass ich mir lieber einmal einen etwas teureren Lack kaufe und die günstigeren bzw. die Marken, die ich qualitativ nicht gut finde, meide. Ist aber wie gesagt Ansichtssache und vollkomen subjektiv!
Ich hoffe aber trotzdem das ich irgendwem irgendwo da draußen in der großen weiten Welt irgendiwe helfen konnte ;-)
Eure
Schokiprincess