True beauty is not outer appearance, it's located in the heart and soul, reflected in ones eyes.

Donnerstag, 6. August 2015

Was tun bei Langeweile? | Ferien

Hallo ihr Süßen! :*

Momentan sind ja noch Sommerferien und, je nachdem wo ihr wohnt, dauern diese auch noch ein paar Wochen oder fangen gerade erst an. Und in den Ferien hat ja wohl fast jeder diese Tage, an denen man einfach nicht weiß, was man machen soll. Entweder es ist schlechtes Wetter, alle Freunde sind im Urlaub oder es hat schlichtweg keiner Zeit.
Ich möchte euch heute ein paar Dinge vorstellen, die ich selber in solchen Situationen mache und die mir über einen langweiligen Tag hinweg helfen!

1.  Fotos auf dem Laptop bzw. PC anschauen und sortieren!
Bei solchen Aktionen findet man immer wieder lustige, zum Teil ältere Fotos, die man schon längst vergessen hatte und kann Freunde und Familie damit überraschen. Oder die peinlichen Fotos auch einfach ganz diskret verschwinden lassen... ;-)

2.  Nagellacke sortieren! 
Dieser Punkt ähnelt ein ganz klein wenig dem gefürchteten "Aufräumen", aber ich kann jeden beruhigen, den dabei direkt das Grauen packt: Wenn man schöne Dinge wie Nagellack oder Make Up (oder was auch immer man sortieren möchte) in Angriff nimmt, macht das definitv mehr Spaß! Sich dann eventuell auch noch von einigen eingetrockneten Farben zu trennen ist zwar eine andere Sache, aber im Nachhinein ist man froh, dass man einen besseren Überblick hat, glaubt mir! 
Im Zuge dessen kann man dann natürlich auch andere Sachen integrieren und die Lacke zum Beispiel alle auf Nagelräder auftragen. Ich verlinke euch *hier* mal Beispiele.
Außerdem kann man die Fläschchen selber auch praktisch verschönern, sodass man direkt sieht, wie die Farbe aufgetragen aussieht. Dazu habe ich schon mal einen Post getippt, in dem ich zeige, wie man kleine Sticker mit dem passenden Nagellack herstellt. Beschäftigungstherapie extrem! Das verlinke ich euch *hier*


3.  Lesen!
Klingt langweiliger als es wirklich ist! Ich selber lese wirklich gerne und viel in meiner Freizeit und auch bei Langeweile lässt sich damit schnell viel Zeit totschlagen, wenn man sich mit einem guten Buch auf die Couch setzt (oder auch in den Garten). Meine Vorliebe gilt Fantasy-, Action- und auch Science-Fiction-Romanen. Ist vielleicht nichts für jeden, aber in den meisten Städten gibt es Büchereien mit gaaanz viel Auswahl. Hier mal einige meiner Favoriten:
  • Harry Potter von J.K. Rowling (Band 1-7) Tolle Bücher und wirklich gut geschrieben!
  • Countdown 365 von Gabrielle Lord (wird in meiner Bücherei als Action eingeordnet) Ich habe gerade beim recherchieren herausgefunden, dass es dazu sogar eine Fernsehserie gibt :)
  • Daughter of Smoke and Bone, Days of Blood and Starlight und Dreams of Gods and Monsters (Trilogie) von Laini Taylor. Finde ich extrem gut, ist Fantasy vom Feinsten.
  • Evernight (Band 1-4) Achtung, Vampire! Aber kein klischeehaftes Buch über bluttrinkende Monster, sondern wirklich schön!
  • Kyria & Reb (Trilogie) Eine ziemlich links gerichtete Gesellschaft, ein wenig Science-Fiction und eine Lovestory
4.  Kochen & Backen
Ich finde, dass das auch gegen Langeweile helfen kann. Und da gibt's so unendlich viele Möglichkeiten! Man könnte mal Cupcakes backen, Brownies ausprobieren oder auch Mittags was Leckeres für die Familie kochen. So oder so: Im Nachhinein hat man was davon!

5.  Was neues lernen!
Man hat also ziemlich viel Zeit und weiß nicht, was man damit anfangen soll. Man könnte sich mal Zeit nehmen und z.B. Nähen lernen oder was auch immer man schon lange mal machen wollte.

6.  Selfies machen
Mit was könnte man sich die Zeit besser vertreiben als mit sinnlosen und blöden Selfies? Wenn man Glück hat kommt am Ende sogar ein Annehmbares heraus und wenn nicht, weiß man immerhin, welche Funktionen die Apps auf dem eigenen Handy haben. ;-)

7.  Serien schauen
Ich schäme mich selbst ein kleines bisschen dafür, aber man kann langweilige freie Tage auch auf dem Sofa oder im Bett verbringen und eine Folge nach der anderen anschauen. Am besten ist es natürlich, wenn man Freunde hat, mit denen man sich dann über die Handlung austauschen kann. Während ich mit einer Freundin also auf die neue Staffel Grey's Anatomy hinfiebere, bekommt eine andere laufend Teen Wolf-Snaps. Sorgt auch schnell für Gesprächsstoff, wenn man gerade mal nichts zu bequatschen hat. Ein paar meiner Lieblingsserien
  • Teen Wolf (Fantasy)
  • Game of Thrones (Fantasy)
  • Grey's Anatomy (Arztserie)
  • Sex and the City (Klassiker!)
  • Grimm (Fantasy)
  • Buffy (Fantasy, auch ein ein Klassiker)
  • The 100 (Sci-Fi, gerade im TV angelaufen)

8.  Soziale Netzwerke
Instagram, Facebook, Snapchat, Pinterest, Kleiderkreisel, We Heart It... Das sind nur einige Möglichkeiten. Und zu allen gibt's Apps für's Handy. Man kann also andere Leute stalken, süße Tierbilder angucken, Freunden komische Selfies schicken, neue Klamotten zu einem guten Preis finden, Inspirationen für's Zimmer finden, die Leben anderer Leute auf Instagram beneiden usw. Schlägt auf jeden Fall Zeit tot und kann auch Spaß machen :)

9.  Neues (Handy-)Spiel anfangen
Ich habe seit neustem Temple Run 2 für mich entdeckt und zocke dauernd. Da ich das auf meinem Handy spielen kann geht's natürlich auch unterwegs und schlägt enorm einfach Zeit tot. Außerdem ist es super einfach zu bedienen und bringt keine unnötigen Aufreger (komplizierte Handyspiele sind einfach zu nervig). Etwas anderes ist da Hay Day. Schon etwas komplizierter, aber ich spiele es immer auf dem Tablet und das klappt ganz gut. Macht auch Spaß und Erfolge stärken ja immer ein klein wenig das Selbstbewusstsein ;-)

10.  Zimmer umgestalten
Dieser Punkt nimmt, je nachdem was man machen will, etwas mehr Zeit in Anspruch und die hat man ja auch, wenn man Langeweile hat. Inspirationen dazu findet man z.B. auf We Heart It und Pinterest (allerdings sind da die Zimmer immer so übertrieben schön, dass man sein eigenes nie so hinbekommt ;D). Ich habe mir selber überlegt, eine Fotwand über meinem Bett zu machen und die Planung und alles nimmt natürlich ein wenig Zeit in Anspruch, die ich ja gerade habe :) Da kommt auch wieder Punkt 1 zum Einsatz, denn da hätte man ja bereits passende Fotos gefunden. Man kann aber auch irgendwas anderes umgestalten oder die Schreibtischorganisation in Angriff nehmen (hilft später ungemein im normalen Schulalltag).

11. Neue Make Up-/Frisuren-Looks ausprobieren
Auch für sowas hätte man natürlich Zeit und in der Zeit der modernen Medien gestaltet sich das auch nicht so schwierig. Man findet z.B. auf Bildplattformen wie We Heart It oder Pinterest Make Up-Looks und Frisuren zum ausprobieren. Wer es noch etwas einfach möchte, sucht einfach auf YouTube nach passenden Videos, in denen die Looks Schritt für Schritt erklärt werden. Wenn man sich also Zeit nimmt und Alltagsfrisuren in Angriff nimmt, muss man sich dann in der Schulzeit nicht mehr damit auseinandersetzen und kann sich morgens ganz fix etwas schönes auf den Kopf zaubern. Das ist doch mal was für die Zukunft!

12. Kreativität entdecken
Diesen Punkt kann man ganz verschieden auslegen. Für mich heißt es, endlich meinen Traum zu verwirklichen und ein Buch fertig zu schreiben. Fertig schreiben sage ich, da ich schon länger an verschieden Dingen arbeite, aber irgendwie nie damit fertig werde. Doch es ist schon lange mein Traum, tatsächlich irgendwann mal ein richtiges Buch zu veröffentlichen.
Für jemanden, der eher künstlerisch begabt ist, kann das auch heißen, etwas zu malen (womit und was auch immer) oder Ähnliches. Unabhängig vom Kunstunterricht kann man ja machen, was man möchte :)

Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen da draußen ein paar Ideen geben!
Übrigens funktionieren die Dinge ja auch nicht nur in den Sommerferien, sondern auch am Wochenende, an freien Tagen usw. ;-)

Eure
Schokiprincess
 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hey, schön das du meinen Blog kommentierst!
Ich freue mich über neue Ideen und Vorschläge und bin schon gespannt auf deine Meinung :)